Die Ecke des Chefredakteurs Schneller, höher, weiter... |
|
Eine neue Qualität der Zusammenarbeit...
...ist in den letzten Monaten in der Webredaktion entstanden. Aufgrund der ausgezeichneten Kommunikation mit dem Bezirksfeuerwehrkommando wurde eine sehr enge Kooperation eingegangen. Die neue Webseite des Bezirksfeuerwehrkommandos wurde als "Schwesternwebseite" mit sehr ähnlichen Layout auf der gemeinsamen Infrastruktur realisiert.
Die sich dadurch fast zwangsläufig ergebenden Überscheidungen werden in einer kameradschaftlichen Form wahrgenommen, die Atmosphäre der Zusammenarbeit ist entspannt und freundlich. Freilich existiert eine klare Trennung zwischen den Inhalten der beiden Webseiten, aber die Mitarbeiter arbeiten fallweise auch an den Beiträgen der "Konkurrenz" mit.
Manchmal wird sogar über ein Ereignis von zwei Seiten berichtet, der Blickwinkel ist aber jeweils ein anderer: die Berichte des BFK zielen mehr auf den überregionalen Kontext, während die Berichte der FF Krems "lokalpatriotischer" gefärbt sind. Im Bezirksteil findet sich mehr administrative Information, die Einsatzberichte werden oftmals gemeinsam gestaltet.
Eine derartige Synergie bleibt nicht unbeachtet, die Zugriffszahlen sind in den letzten Monaten weit über den Erwartungen geblieben, die magische Zahl von 30.000 monatlichen Besuchern ist zum Greifen nahe. Dadurch haben sich auch auf der Anbindung ins Internet Probleme ergeben. Die 1 Mbit Standleitung in die Feuerwehrzentrale platzte (vor allem bedingt durch das 10 Gigabyte-Transferlimit) kostenseitig aus allen Nähten. Um auch auf zukünftige Entwicklungen gefasst zu sein wurde die Standleitung am 8. April 2004 auf eine 2 Mbit-Standleitung mit Flatrate erweitert. Diese Investition wird gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrverband getragen.
Damit ist der Zugriff auf das Internet-Angebot von Bezirk und Feuerwehr nun noch schneller möglich, selbst zugriffsintensive Ereignisse wie ein Hochwasser können medial besser beherrscht werden. Apropos Hochwasser: Damit ist auch der Voraussetzung für die zukünftige Weitergabe von Pegelinformationen aus dem Kremstal geschaffen: Beim derzeitig laufenden Projekt zur Errichtung automatischer Pegelerfassungen wird die Zentrale in Krems als "Datenverteiler" fungieren und Einsatzkräften wie auch Bürgern den Zugang auf die Pegel in Echtzeit ermöglichen.
Auch andere Projekte (man denke nur an das schlummernde Webcam-Projekt) können nun aus der Schublade geholt werden - und damit ist sicher noch lange nicht Schluss. Im Bezirk sind zum Beispiel eine erkleckliche Anzahl von Feuerwehr-Webseiten entstanden: Manche auf gemieteten Webspace, manche auf Gratis-Webspace (mit entsprechend lästigen Werbeeinblendungen).
Hier bietet nun das EDV-Team allen Feuerwehren, Sonderdiensten und Abschnittsverbänden des Bezirkes Krems die Möglichkeit, mit ihrer Webseite gratis auf unserem Webserver eine neue Heimat zu finden. Domain-Namen können beibehalten werden, auch das Aussehen der bestehenden Webseite kann völlig gleich bleiben. Der Vorteil für die Feuerwehren bzw. AFKDOs: sie ersparen sich die Kosten für den Webspace. Allfällige Domaingebühren sind davon natürlich nicht betroffen. Wer keine Domain hat, könnte als Untermieter auftreten z.b. "www.bfk-krems.at/btf-krankenhaus" oder ähnliches.
Dieses Angebot ist aber nicht als "Übernahme"-Angebot zu verstehen, die Gestaltung der einzelnen Webseiten bleibt weiterhin beim jeweiligen "Webmeister"! Fairerweise muss auch erwähnt werden, dass der Server nicht so ausfallsicher wie ein Webserver z.b. der Telekom ist - aber dafür gibt's kein Limit, keine Werbung und der Webspace ist gratis...
Eine Gegenleistung erwarte ich mir aber doch: Unterstützt die Arbeit der webler, gewährt ihnen Schutz, Hilfe und ein paar Einsatzfotos - dann bin ich mir sicher, dann entsteht...
...eine neue Qualität der Zusammenarbeit!
Viel Spaß beim weiteren Durchstöbern der Homepage wünscht Euch "der urwebler" |
|